Compliance Beratung – digital sicher aufgestellt
Erfüllen Ihre IT-Systeme alle Compliance-Anforderungen wie NIS-2, DORA oder DSGVO? anbit ist Ihr Partner, um die Vorgaben Ihres Unternehmens umzusetzen.



Haftungsrisiken minimieren – rechtssicher handeln
Ob DSGVO, ISO 27001 oder branchenspezifische Vorschriften – wir helfen Ihnen, alle relevanten Anforderungen rechtssicher umzusetzen.
100.000
sind von der NIS-2-Richtlinie betroffen.
> 40
%der Unternehmen haben einen externen Datenschutzbeauftragten.
17.01.2025
seitfindet DORA Anwendung.
20
%beträgt die Wachstumsrate an ISO 27001 Zertifizierungen.

Unsere Leistungen
Wir unterstützen Sie in dem Bereich Compliance & Recht bei der Umsetzung von DORA, NIS-2-Richtlinie, der ISO 27001 Zertifizierung oder als externer Datenschutzbeauftragter für die DSGVO.
Cyber-Risiko-Check DIN SPEC 27076
DORA
NIS-2-Richtlinie
ISO 27001 Zertifizierung
externer Datenschutz- beauftragter
-
Basiert auf dem BSI-anerkannten Standard DIN SPEC 27076
-
Entwickelt für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden
-
Erstgespräch zur Klärung relevanter Daten, Ansprechpartner und vorhandener Dokumente – online oder vor Ort
-
Prüfung des Ist-Zustands durch den Cyber-Risiko-Check mit 27 standardisierten Fragen zur IT-Sicherheit
-
Ergebnisbericht mit individuellem Security Score und konkreten Handlungsempfehlungen
-
Umsetzung gezielter Schutzmaßnahmen für mehr IT-Sicherheit gemäß DIN SPEC 27076
Warum Cyber-Security an anbit auslagern?

Experten
Unser erfahrenes Team kennt die Herausforderungen sensibler Branchen und nutzt moderne Technologien, um auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.

Flexibel
Wir bieten Ihnen sofortigen Zugang zu unserem Expertenteam, das die Bedrohungen, denen Sie ausgesetzt sind, bewertet und gezielt auf diese reagiert.

Kosteneffizient
Unser virtuelles Expertenteam garantiert erstklassigen Schutz zu einem Bruchteil der Kosten eines internen Cyber-Sicherheit-Teams.
Jetzt Fördermittel für Ihre Compliance sichern!
Nutzen Sie geeignete Förderprogramme, um Ihre Compliance-Anforderungen im Rahmen der DSGVO, durch den Einsatz eines externen Datenschutzbeauftragten oder bei der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie erfolgreich zu erfüllen. Wir begleiten Sie von der Auswahl des passenden Förderprogramms bis zur erfolgreichen Realisierung Ihrer Compliance-Projekte.
1. Passendes Förderprogramm auswählen
Wir finden die passenden Förderprogramme für Ihr Projekt (z. B. MID-Digitalisierung NRW), abgestimmt auf Ihre Ziele, damit Sie Ihre Compliance-Anforderungen optimal und kostengünstig erfüllen.
2. Antragstellung einfach gemacht
Wir begleiten Sie bei der Antragstellung, bereiten alle Unterlagen gemeinsam mit Ihnen vor und sorgen dafür, dass Ihr Förderantrag reibungslos verläuft. So erhalten Sie schnell und unkompliziert Ihre Fördermittel.
3. Bewilligung erhalten
Nach Bewilligung der Förderung setzen wir Ihre digitalen Projekte effizient und zuverlässig um – maßgeschneidert nach Ihren Bedürfnissen. Dabei kümmern wir uns um die termingerechte Umsetzung und Einhaltung aller Förderbedingungen.
4. Umsetzung Ihres Compliance-Projekts
Nach der Bewilligung der Fördermittel setzen wir Ihr Compliance-Projekt gemeinsam um. Wir stellen sicher, dass Ihr Unternehmen alle regulatorischen Anforderungen erfüllt und optimal für die digitale Zukunft aufgestellt ist.
Möchten Sie mit unseren Experten für IT-Sicherheit besprechen, wie Sie Compliance & rechtliche Anforderungen in Ihrem Unternehmen umsetzen?
Unsere Mitgliedschaften
digitalHub Aachen
Der digitalHUB Aachen e. V. fördert die Digitalisierung der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors in Deutschland. Der digitalHUB Aachen bringt IT-KMUs mit klassischen KMUs und der Industrie zusammen, um gemeinsam neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu realisieren. Unterstützt wird er von staatlichen und wissenschaftlichen Einrichtungen wie Hochschulen und Ministerien.
Allianz für Cyber-Sicherheit
Als stolzes Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit in Deutschland engagieren wir uns für eine verbesserte nationale Cyber-Sicherheit. Durch die Zusammenarbeit mit den Experten und Organisationen sowie dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) tragen wir zur Stärkung der digitalen Resilienz bei und fördern den Austausch von Wissen und Best Practices im Bereich der Cyber-Sicherheit.

Wir möchten uns bei unseren Partnern und Kunden für die gute Zusammenarbeit bedanken
Pallua Clinic International
Pallua Clinic aus Düsseldorf wurde von Prof. Dr. Dr. med. Norberto Pallua gegründet, einem der renommiertesten Ärzte für Plastische Chirurgie. Zuvor war Prof. Pallua Direktor der Klinik für Plastische und Verbrennungschirurgie am RWTH Universitätsklinikum Aachen sowie ordentlicher Professor für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie. Pallua Clinic bietet ihren Patienten die sichersten Methoden auf dem Gebiet der Plastischen Chirurgie. Wissenschaftlich steht der renommierte Chirurg mit mehr als 400 Publikationen an der Spitze.
Aconity3D
Aconity3D ist einer der weltweit führenden Maschinenhersteller für laserbasierten 3D-Druck von Metallen und angesiedelt im Aachener Hochtechnologieumfeld der RWTH und der Fraunhofer Forschungsinstitute. Mit dem technologischen Hintergrund des Unternehmens in modernen Produktionstechnologien und Informatik, liegt der Fokus auf der Entwicklung offener, kundenspezifischer Maschinen für den 3D-Druck von Metallen. Aconity3D ist international tätig und hat eine Niederlassung in den USA.
Stärken Sie Ihr Unternehmen mit unserer Compliance Beratung
Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Compliance-Strategie umzusetzen und nachhaltigen Erfolg zu sichern.

Warum anbit?
Wir entwickeln maßgeschneiderte IT-Lösungen für den Mittelstand. Unsere Softwarelösungen verbinden moderne Technologien mit überzeugender User Experience. Gleichzeitig schützen wir Ihre IT durch praxisnahe Hacking-Simulationen. Mit unseren Managed-IT-Services läuft Ihre IT zuverlässig, sodass Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ergänzend dazu optimieren unsere KI-gestützten Applikationen Ihre Geschäftsprozesse. anbit ist Ihr Partner für Innovation und Sicherheit in einer digitalen Welt.
